Freiwillige Feuerwehr Leubsdorf
   
 
  Chronik
 Die erste Versammlung zwecks Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr in der Gemeinde Leubsdorf zu Sachsen fand am 4. Juli 1893 auf Anregung einiger Gemeindemitglieder gegen den Willen der Mehrheit des damaligen Gemeinderates statt.
Die Gründungsversammlung selbst wurde am 01. August 1893 von 46 Einwohnern veranstaltet.
Schon im September des selben Jahres erfolgte die Aufnahme in den Landesverband sächsischer Feuerwehren.
Im Gründungsjahr der Wehr stand den Kameraden lediglich eine zweirädrige Handdruckspritze zur Verfügung die in eine vierrädrige umgebaut wurde.
Im Jahr 1899 wurde bei der Gemeinde ein Gesuch zum Bau eines Steigerturmes eingereicht, welcher 1900 errichtet werden konnte.
Die erste mechanische Leiter bekam die Wehr 1924.
Im Jahre 1926 erteilte die Gemeinde die Genehmigung zum Bau eines neuen Gerätehauses.
Bis zu diesem Zeitpunkt standen die Gerätschaften der Wehr gegenüber der Friedenseiche, in der Gemeindescheune an der Borstendorfer Straße bei Gutsbesitzer Paul Kluge.

 
Es sind noch keine Links eingetragen, welche bereits mehr als einen Besucher zu dieser Homepage gesendet haben!

Soll dein Link hier stehen?
Dann melde dich einfach hier an:
=> Zur Anmeldung
 
Heute waren schon 1624 Besucher (5426 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden